Vereinsmeisterschaften der Tennisabteilung

Vereinsmeisterschaften der Tennisabteilung

18.09.2025

Erfolgreicher Abschluss des Jahres für die Tennisabteilung in Langenberg.

In den vergangenen Wochen wurde viel Tennis gespielt. Die Vereinsmeisterschaften der Herren sowie der Juniorinnen U18, Juniorinnen U15 und der Junioren konnten bei strahlendem Sonnenschein stattfinden. Über die zahlreiche Teilnahme haben wir uns sehr gefreut und möchten uns bei allen Teilnehmern bedanken.

Bei den Herren konnte sich Alexander Mönnich im Finale gegen Maik Müterthies durchsetzen. Das Finale der Nebenrunde gewann Raimund Westermann gegen Daniel Gödde.

v.l.n.r. Daniel Gödde, Raimund Westermann, Alexander Mönnich, Maik Müterthies

 

Das Finale der Juniorinnen U18 gewann Mila Mense gegen Marie Rogina. Den dritten Platz belegte Antonia Eickhoff.

v.l.n.r. Antonia Eickhoff, Mila Mense, Marie Rogina, Trainer Andreas Brinkhoff

 

 

Die Juniorinnen U15 haben in einem Tabellensystem gespielt, in dem es keine K.O. Spiele gab. Hier konnte sich Leni Schlüter den ersten Platz sichern. Der zweite Platz ging an Thea Rottkemper. Platz drei belegte Matilda Lücking. Der vierte Platz ging an Alexis Janzen und der fünfte Platz an Luisa Pitruzzella.

v.l.n.r. Matilda Lücking, Thea Rottkemper, Leni Schlüter, Luisa Pitruzzella

 

Bei den Junioren konnte sich Silas Schnieder im Finale gegen Mats Boekh behaupten. Den dritten Platz belegte Mario Catania. Die Nebenrunde gewann Julius Kröger.

v.l.n.r. Julius Kröger, Silas Schnieder, Mario Catania, Mats Boekh

 

Kreismeisterin der U14 kommt aus Langenberg

Bei den Kreismeisterschaften der Juniorinnen U14 konnte sich Mila Mense gegen ein starkes Feld durchsetzen und am Ende den Titel nach Langenberg holen. Damit startet Sie nach einer erfolgreichen Sommerrunde mit zwei Titeln (Kreis- und Vereinsmeister) in die Winterrunde. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen Ihr weiterhin viel Erfolg.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.